Vorlagen
 
Die folgenden Einstellungen erlauben Ihnen die Verwaltung der eMail Vorlagen.
Damit die getoffenen inhaltichen Darstellungen erhalten bleiben, werden eMails im Format HTML gespeichert und versendet. 
 
 
|  Datennavigator    Erlaubt und ermöglicht das Navigieren zwischen den Datensätzen über Standard-Schaltflächen: 
|  | Erster Datensatz |  
|  | Vorheriger Datansatz |  
|  | Nächster Datensatz |  
|  | Letzter Datensatz |   | 
|  | 
|  Auswahlliste    Aus einer Dropdown-Liste (Vorlagenname) kann eine Vorlage ausgewählt werden.   | 
|  | 
|  Speichern    Speichert alle im Inhaltsbereich sichtbaren Einstellungen ab.   | 
|  | 
|  Löschen    Löscht die aktuell ausgewählte und sichtbare Vorlage und springt nach dem Löschen zum ersten Datensatz.   | 
|  | 
|  Neu    Erzeugt eine neue leere Vorlage ("Neue leere Vorlage - <timestamp> -") am Ende der bisherigen Datensätze.   | 
|  | 
|  Test    Testet die aktuell ausgewählte und sichtbare Vorlage, d.h. eine eMail soll an den eigenstellten Empfänger  dieser Vorlage versendet werden.Ist die eMail-Konfiguration erfolgt und aktiv, wird die Vorlage als eMail versendet.   | 
|  | 
|  Name    Der Name der aktuell ausgewählten und sichtbaren Vorlage. Beispielsweise eMail Vorlage X.Y   | 
|  | 
|  Log    Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob diese Vorlage als Anhang eine Protokolldatei mitsendet  (  ) oder nicht (  ).  | 
|  | 
|  Beschreibung    Hier können Sie eine Beschreibung vergeben, in der Sie beispielsweise die Verwendung dieser Vorlage beschreiben können.   | 
|  | 
|  Backup    Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob diese Vorlage als Anhang eine Datenbanksicherung (Backup) mitsendet  (  ) oder nicht (  ).  | 
|  | 
|  Empfänger    Geben Sie hier eine eMail-Adresse ein, die als Standard-Empfänger für das Testen dieser Vorlage verwendet werden soll. Beispielsweise support@q-ware.de   | 
|  | 
|  Betreff    Stellen Sie hier den Betreff für diese eMail-Vorlage ein. Sie können Platzhalter  einfügen / hinzufügen, um zur Laufzeit individualisierte eMails mit entsprechenden Inhalten zu erzeugen.  | 
|  | 
|  Platzhalter    
|  | Sie können aus den folgenden Platzhaltern auswählen: 
| Salutation | Die Anrede eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| FirstName | Der Vorname eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| LastName | Der Nachname eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| BirthDate | Das Geburtsdatum eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| HireDate | Das Einstellungsdatum eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| Address | Die private Adresse eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| PLZ | Die Postleitzahl (PLZ) eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| City | Der Wohnort Mitarbeiters/Benutzers |  
| HomePhone | Die Festnetztelefonnummer eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| MobilePhone | Die Mobiltelefonnummer eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| eMail | Die eMail-Adresse eines Mitarbeiters/Benutzers |  
| URL | Die URL des Q-PORTAL |  |   | 
|  | 
|  Funktionsleiste      Ermöglicht Ihnen die Inhaltsgestatltung des eMail-Vorlagennachricht zu gestalten: 
|  | Wählen Sie eine Schriftart aus verfügbaren aus oder ändern diese |  
|  | Legen Sie die Schriftgröße fest oder ändern diese |  
|  | Öffnet folgenden Schriftauswahldialog: |  
|  | Legen Sie die Schriftfarbe fest oder ändern diese |  
|  | Hiermit können Sie Schrift vergrößern |  
|  | Hiermit können Sie Schrift verkleinern |  
|  | Ausgewählten Text Fett markieren / einstellen |  
|  | Ausgewählten Text Kursiv markieren / einstellen |  
|  | Ausgewählten Text Unterstrichen markieren / einstellen |  
|  | Listenpunkte an die aktuelle Stelle oder für den ausgewählten / markierten Text erstellen |  
|  | Nummerierung an die aktuelle Stelle oder für den ausgewählten / markierten Text erstellen |  
|  | Text linksbündig setzen |  
|  | Text znetriert setzen |  
|  | Text rechtsbündig setzen |  
|  | Text als Blocksatz setzen |  
|  | Ausgewählten / markierten Text farblich hinterlegen |  
|  | Löschen / Entfernen der Markierung des ausgewählten / markierten Textes |  
|  | an die aktuelle Stelle eine Tabelle einfügen: |  
|  | an die aktuelle Stelle ein Sonderzeichen von einer auswählbaren Schriftart einfügen: |  
|  | Inlinebild aus einer Datei hinzufügen |  
|  | Bild aus einer Datei hinzufügen |  
|  | an die aktuelle Stelle ein Platzhalter einfügen |   | 
|  | 
|  Inhalt    Der Nachrichteninhalt, der beim Verwenden dieser eMail-Vorlage versendet wird.   | 
|  |