| 
Menüpunkt "Stellenbeschreibung"  Dieser Assistent zur Erstellung einer standardisierten Stellenbeschreibung erlaubt die individuelle Zusammenstellung der relevanten Inhalte für eine Stelle.         |  Drucken    Das Drücken dieses Knopfes öffnet den Standarddialog zur Auswahl der Dokumentenausgabe:     Entsprechend der getroffenen Auswahl wird das Dokument zur weiteren Verarbeitung angezeigt oder es wird als PDF gespeichert.   | 
|  Organisatorisch    Dieser Reiter bietet die Möglichkeit folgende Informationen zu verwalten:   
| Linien-Vorgesetzter | Freitext für die Eingabe von Informationen zum Vorgesetzten der Stelle(z.B. berichtet an Abteilungsleiter(-in) Controlling)
 |  
| Fachlicher Vorgesetzter | Freitext für die Eingabe von Informationen zum Fachlichen Vorgesetzten der Stelle (z.B. Hauptcontroller(-in)) |  
| Befristeter Arbeitsplatz | Kann aktiviert (  ) werden, wenn die Stelle ein Befristung hat und dann sollte auch das Befristungsdatum (z.B. 31.12.20) eingestellt werden. Wenn nicht aktiviert, dann handelt es sich um eine permanente/unbefristete Stelle.
 |  
| Stellvertretung für | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Vertretungsinformationen |  
| Stellvertretung durch | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Vertretungsinformationen |  
| Stellenbeschreibung gültig | Kann aktiviert (  ) werden, um anzuzeigen, das die Stellenbeschreibung gültig ist. Es kann sein, das Stellen noch aus historischen Gründen im System sind und daher kann dieser Schalter verwendet werden, um dies hervorzuheben. |  
| Ausbildung | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Ausbildungsvoraussetzungen (z.B. Bankkaufmann/-frau) |  
| Spezialkenntnisse | Freitext für die Eingabe von Informationen zu gewünschten Spezialkenntnissen |  
| Berufserfahrung | Freitext für die Eingabe von Informationen zu gewünschter Berufserfahrung (z.B. Projektleitung) |  
| Berufserfahrung (Jahre) | Freitext für die Eingabe von Informationen zu gewünschten Berufserfahrungsjahren (z.B. 5 Jahre) |   Hinweis: Die Freitextinhalte dieser Felder werden beim Drucken verwendet, um die entsprechenden Inhalte/Felder zu füllen.     | 
|  Funktionsbeschreibung    Dieser Reiter bietet die Möglichkeit folgende Informationen zu verwalten:     
| Stellenziele | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Stellenzielen (z.B. jährliche Bilanzierung) |  
| Hauptaufgaben | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Hauptaufgaben der Stelle, z.B. eine Aufzählung: - ABC - XYZ - ... |  
| Führungsaufgaben | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Führungsaufgaben der Stelle, z.B. eine Aufzählung: - Leitung des Prozesses A - ... |  
| Spezialaufgaben | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Spezialaufgaben der Stelle (z.B. eine Aufzählung) |  
| Fachliche Verantwortung | Freitext für die Eingabe von Informationen zu fachlichen Verwortungen (z.B. eine Aufzählung) |  
| Führungsverantwortung | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Führungsverantwortung (z.B. eine Aufzählung) |  
| Zusammenarbeit | Freitext für die Eingabe von Informationen zu Zusammenarbeit (z.B. eine Aufzählung) |  
| Weitere Regelungen | Freitext für die Eingabe von Informationen zu weiteren Regelungen (z.B. eine Aufzählung) |   Hinweis: Die Freitextinhalte dieser Felder werden beim Drucken verwendet, um die entsprechenden Inhalte/Felder zu füllen.   | 
|  Dokumentendetails    Dieser Reiter bietet die Möglichkeit folgende Informationen zu verwalten:     Die abgebildeten Werte des obigen Bildes sind die Standard-Werte und können bei Bedarf angepasst werden. welche zur Laufzeit dann mit den Inhalten der vorherigen Register gefüllt werden.   
| Dateivorlage | Sofern für diese Stelle ein individuelles Microsoft Word-Dokument verwendet werden soll, kann hier der Verweis zu diesem Dokument eingestellt werden.   ACHTUNG: Die Standard-Felder (z.B. {Ausbildung}) müssen als Text im Dokument vorhanden sein, sonst kann ein "Druck" nicht korrekt erfolgen. |  
| Stellenbeschreibung | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung. Wird zur Laufzeit mit dem Arbeitsplatznamen der Stelle gefüllt. |  
| Aufgaben | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung. Wird zur Laufzeit mit den zugeordneten Einzelaufgaben des Arbeitsplatzes gefüllt. |  
| Format | Die Aufgaben können erstellt werden als Liste, Aufzählung oder Tabelle. |  
| Linien-Vorgesetzter | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Fachlicher Vorgesetzter | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Befristet | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Personalkategorie | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Ausbildung | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Spezialkenntnisse | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Berufserfahrung | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Berufserfahrung (Jahre) | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Stellvertretung für | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Stellvertretung durch | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Stellenziele | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Hauptaufgaben | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Führungsaufgaben | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Spezialaufgaben | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| FachlicheVerantwortung | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Fuerhrungsverantwortung | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Zusammenarbeit | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Weitere Regelungen | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Beschreibungsdatum | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung |  
| Erstellungsdatum | Standard-Wert für die Feld-Bezeichnung. Wird zur Laufzeit mit dem heutigen Datum gefüllt. |   | 
 |